Der Moskauer Wachhund ist eine junge, in Deutschland noch sehr unbekannte und seltene Rasse, die in den 50er Jahren in der Sowjetunion aus dem Kaukasichen Schäferhund, dem Bernhardiner und dem Russichen Laufhund in planvoller Arbeit herausgekreuzt wurde. Inzwischen ist es eine eigenständige Rasse, die vom russischen Hundeverband RKF seit 1985 anerkannt wird. Der Moskauer Wachhund ist ein sehr gehorsamer, ausgeglichener, selbstsicherer und intelligenter Wachhund mit ausgeprägtem Schutzinstinkt. Sein Territorium bewacht er selbstständig und zuverlässig, zeigt dabei jedoch nie motivationslose, unbegründete Aggression. Seine Familie liebt er über alles, weshalb er sich auch optimal als Familienhund eignet.
Der Moskauer Wachhund lässt sich sehr gut ausbilden. Diese wundervolle Rasse kann sowohl treuer Begleiter als auch Schutz-, Dienst- und Wachhund sein.